Zur Myrte-Diskussion:
Es war ursprünglich so wie von plant aufgefasst gedacht. Ich hatte aber im Laufe der Entwicklung der Regeln Änderungen bei den Begrifflichkeiten vorgenommen. Was heute die Beschuldigungen/Verdächtigungen sind, waren in der ursprünglichen Version Flüche. Leider habe ich im Fall der maulenden Myrte eine Formulierung übersehen:
- Der erste Spieler, der vom Basilisken getötet wird scheidet nicht
vollkommen aus dem Spiel aus, sondern darf weiter im Thread posten
- aber keinen Fluch abgeben und
- er verliert seine bisherige Sonderrolle, falls er eine hatte
- Die m.M. kann sich erinnern, ob der Angreifer (Gehilfe) eine weibliche oder
männliche Stimme hatte. (Das Geschlecht entspricht immer dem Geschlecht
der Rolle. Bei einem gewöhnlichem Schüler entscheidet die Spielleitung
dann per Zufall, welches Geschlecht er hat.)
- Wenn der Basilisk den Spieler ein zweites Mal angreift, landet er wie eine
versteinerte Person im Krankenflügel, wo er erst nach 2 Tagen wieder
ansprechbar ist, sich dann aber genau an den Angreifer erinnern kann.
- Die m.M. ist kein Schüler (mehr).
- Wird H.P. als erstes angegriffen, führt dies dennoch zum Sieg von T.R.
Wenn man die Regeln so liest wie sie dran stehen, ist es der m.M. nicht verboten eine Verdächtigungs-PN zu schreiben. Deshalb habe ich diese dann zugelassen.