Das ist sicher, denn Hepzibah Smith erzählt Tom ja, dass sie das Medaillon von ihm gekauft hat, der es einer Frau abgekauft hatte, die offenbar dessen wahren Wert nicht kannte.
Das war Mr. Burke nicht Borgin.
Miteigentümer war "Borgin" (bzw. "Burke") allerdings wirklich definitiv schon, was Dumbledore im Zusammenhang mit einer vorherigen Erinnerung erwähnt hatte.( »Woher wissen Sie, dass sie in London war, Sir?«
»Aufgrund der Aussage eines gewissen Caractacus Burke der dank eines merkwürdigen Zufalls Mitbegründer ebenjenes Ladens war, aus dem das Halsband stammt, über das wir gerade sprachen.« -Aus der wirbelnden, silbrigen Substanz stieg ein kleiner alter Mann empor-»Ja, wir haben es [Das Medallion] unter seltsamen Umständen erworben..)
Ich schätze allerdings dass der Borgin aus Band 2 und 6 der nur Sohn des Gründer - Borgin ( und jünger als Voldemort) ist, da Burke in Dumbledores Erinnerung schon als alt beschrieben wird, Borgin nur "bucklig mit fettigen Haaren", wobei er doch schon mindestens in Dumbledores Alter sein müsste, wäre er der Gründer- Borgin.
(Übrigens ist Dumbledore auch nicht c.a 150. Das hat JKR in einem früheren Interview zwar tatsächlich mal so gesagt, hat es aber später auf 106 runtergekürzt. Vermutlich weil es bei der Dumbledore-Grindelwald Story besser gepasst hat.
Würde mit Merope und Tom Riddle zwar theoretisch noch immer alles passen wenn Borgin in Dumbledores Alter wäre, nur eben die optische Beschreibung passt nicht zusammen.)