Oooh, was war das bitte für eine Fußball-Woche?
Klopp geht also von sich aus zum Saisonende. Das ist ja gar nicht soo überraschend, hat er in Mainz ja auch gemacht, als er der Meinung war es ist an der Zeit. Geliebt habe ich immer früher seine Ausführungen beim ZDF in der Expertenrolle...falls er jetzt wirklich ein ganzes Jahr aussetzt, sehen wir ihn vielleicht zur EM 2016 wieder in dieser Rolle, vielleicht ja als Side-Kick von Oliver Kahn, das würde mich persönlich ja durchaus sehr freuen.
Ansonsten kann man seit dem Sieg im Westfalenderby den Dortmundern jetzt ja wohl zum Klassenerhalt gratulieren. Also: Herzlichen Glückwunsch, BVB! Zur Winterpause sah es ja eher danach aus, dass es sehr eng werden könnte für die Borussia mit dem Abstieg.
Hamburg auch mal wieder mit Trainerwechsel, jetzt soll Labadia es richten. Das wird ihnen wohl allerdings nichts nützen, Hamburg ist nicht nur gefühlt, sondern auch tabellarisch inzwischen die schlechteste Mannschaft der Bundesliga.
Wolfsburg scheint müde zu sein, die 1:4 Niederlage gegen Neapel war bitter, und auch gegen Schalke schien irgendwie die Luft raus zu sein. Der 2. Tabellenplatz scheint trotzdem sicher, Wolfsburg sollte sich jetzt auf den DFB Pokal konzentrieren. Es ist irgendwie schade, dass Bayern so weit entfernt ist, mit einer Punktzahl wie Wolfsburg sie gerae hat, hätte man in früheren Jahren durchaus Meister werden können.
Und dann tritt auch noch Müller-Wohlfahrt als Bayern-Arzt zurück, das war natürlich der Lacher der Woche.

Den Bayern scheinen die großen Gesten seines Trainers wohl lieber zu sein als schnelle Genesung der Spieler.
Naja, Hauptsache MW bleibt der Nationalmannschaft noch so lange wie möglich erhalten.
Bei 96 hatte man zu Ostern nach dem Frankfurt-Spiel und dem wichtigen 2:2 nach 0:2 noch das Gefühl, die Moral ist zumindest intakt und die Spieler kämpfen so wie man das im Abstiegskampf tun sollte.
Doch dann kamen die völlig uninspirierten Auftritte gegen Berlin und in Leverkusen. Vorher war viel Pech dabei, dass 2015 noch kein Sieg heraussprang, aber zuletzt war das richtig, richtig schlecht. In so einer Situation, und zudem der akuten Abstiegsgefahr muss da einfach der Trainer gehen, keine Frage. Das ist halt schade, weil es von der Vereinsführung echt mutig war, einen Mann wie Korkut zu verpflichten, der gute Ideen, aber wenig Erfahrung hat, und immerhin auch lange an ihm festzuhalten. Aber ein Abstieg würde halt noch sehr viel mehr kaputtmachen.
Werder hat zudem tatsächlich Platz 7 erreicht (!!!), also von mir aus könnte die Saison genau jetzt zu Ende sein.
Leider sind es aber noch 5 Spiele zu überstehen, und da müssen wohl auch noch ein paar Punkte her, zumal Stuttgart ja noch gegen Freiburg, Hamburg und Paderborn spielt.
Frage des Wochenendes: Was soll die dämliche Aktion der Leverkusen-Fans, jetzt im Block auch noch Spahic zu feiern?? Nach seinem Komplettausraster von letzter Woche gehört der abserviert und nicht gefeiert.