Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Harry Potter Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Naja im 2. Teil wusste das Ministerium ja auch, dass der Schwebezauber im Haus der Dursleys und im 5. Teil dass der Patronus auf der Straße beschworen worden ist -(letzteres interesanterweise sogar dass der Patronus in Gegenwart eines Muggles bzw. Dudleys Gegenwart beschworen wurde).
Ja schon, aber auf eigene Faust von Umbridge.
Sonst wusste keiner davon.
@Baron, ich hab nicht bei Wiki, aber im Duden geguckt, was fingiert heisst. Und da stand vorgetäuscht. Wenn etwas vorgetäuscht ist, ist es nicht echt - ein vorgetäuschter Dementorenangriff ist damit ungefährlich. Deshalb hab ich protestiert.
Ich glaube, Petunia erzählt auch irgendwann, dass Lily zuhause Teetassen in Rennmäuse verwandelt hat ...
Vielleicht gibt es da wirklich Unterschiede.
Bleibt trotzdem eine Unlogik.
Zitat
Im „Stein der Weisen“ sagt Tante Petunia, Lily sei aus Hogwarts mit Froschlaich in den Taschen zurückgekehrt und habe Teetassen in Ratten verwandelt. Warum wurde Lily nicht der Schule verwiesen, falls das stimmt?
Tante Petunia übertreibt ein wenig. Man muss bedenken, in welchem seelischen Zustand sie sich befand, als sie diese Dinge kreischte. Allerdings konnte es Lily, genau wie ihr Sohn, wohl auch nicht lassen, die Grenzen des Geheimhaltungsabkommens auszutesten. Ihr könnt also davon ausgehen, dass sie ein paar Mahnbriefe bekam – aber nichts wirklich Ernstes.
http://web.archive.org/web/2011062303550…_view.cfm?id=77
Ja. Allerdings wollte Umbridge ja Harry loswerden und soweit ich mich erinnere ist doch das Zaubern vor Allem in Anwesenheit von Muggeln strafbar. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass Umbridge, wenn sie Dementoren da hin schicken kann, ohne dass das Ministerium etwas Spitz kriegt auch diese strafschärfende Information irgendwie einschleusen kann.
Ich mein, in Band 2 war nur ein Schwebezauber, in Band 5 nur ein Patronuszauber. Von daher, klar, wussten sie, welcher Zauber das war.
Dann sollte sich das Ministerium doch zumindest gewundert haben, dass in Morfins Hütte zuerst (vor den Morden) ein Schockzauber und zum Schluss (nach den Morden) auch noch ein Gedächtniszauber ausgeführt wurde.
In Band 2 wurde Harry wegen des Schwebezaubers verwarnt und in Band 5 wegen des Patronuszaubers. Stand in den Briefen, die das Ministerium geschickt hat. Von daher weiß ich nicht, wieso es unklar gewesen sein sollte.
Ich mein, in Band 2 war nur ein Schwebezauber, in Band 5 nur ein Patronuszauber. Von daher, klar, wussten sie, welcher Zauber das war.
Wieso sollte das klar gewesen sein? Okay, in Band 5 könnte Umbridge die Szenerie beobachtet haben und die Infos irgendwie an die Abteilung für unbefugte Zauberei weitergegeben haben, aber der Schwebezauber in Band 2? Das wussten die ja auch schon direkt nach dem besagten Vorfall.
Dann sollte sich das Ministerium doch zumindest gewundert haben, dass in Morfins Hütte zuerst (vor den Morden) ein Schockzauber und zum Schluss (nach den Morden) auch noch ein Gedächtniszauber ausgeführt wurde.
Man kann sich natürlich auch da eine Geschichte hinbiegen. Etwa, dass er einen Streit vlt. sogar über die Morde mit jemandem hatte (Schockzauber), dann die Morde beging und der geschockten Person dann einen Vergessenszauber verpasste damit sie nichts ausplauderte.
In Band 2 wurde Harry wegen des Schwebezaubers verwarnt und in Band 5 wegen des Patronuszaubers. Stand in den Briefen, die das Ministerium geschickt hat. Von daher weiß ich nicht, wieso es unklar gewesen sein sollte.
Ich mein, in Band 2 war nur ein Schwebezauber, in Band 5 nur ein Patronuszauber. Von daher, klar, wussten sie, welcher Zauber das war.
Wieso sollte das klar gewesen sein? Okay, in Band 5 könnte Umbridge die Szenerie beobachtet haben und die Infos irgendwie an die Abteilung für unbefugte Zauberei weitergegeben haben, aber der Schwebezauber in Band 2? Das wussten die ja auch schon direkt nach dem besagten Vorfall.
Reden wir aneinander vorbei?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fine« (10. November 2017, 08:11)