Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Harry Potter Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das hört sich super an. Ich würde gerne mein Englisch verbessern, vor allem, was die Umgangssprache angeht. Schon oft habe ich mich darüber geärgert, dass ich nachhaken musste, weil ich den Sinn einer Aussage nicht sofort verstanden habe.@Domi Hola! Torero! Jalapenos! Wie läuft's bis jetzt?
Kennt ihr dieses Tandemprinzip für Sprachen? Wenn nicht, dann ne kurze Erklärung: Man meldet sich dort an und gibt seine Muttersprache und die Sprache, die man lernen möchte an. Dann wird von dem System jemand gesucht, der meine Muttersprache lernen möchte und die Sprache, die ich lernen möchte, als Muttersprache hat. Und mit demjenigen tritt man dann via Email, Skype, Telefon, brief, Fax, ICQ,.. in Verbindung und verbessert halt gegenseitig die Sprache beim Anderen. Das geht natürlich nur, wenn man wenigstens schon ein paar Grundlagen kann, aber bin da total begeistert von. Weil ich mich so denke, dass mir das wahrscheinlich mehr bringt, wenn ich nen Muttersprachler als Gegenüber hab, der weiß, was richtig ist und wie sich die Aussprache von bestimmten Wörtern anhören muss, als wenn da ein Lehrer vorne rumdaddelt, der das wahrscheinlich auch nicht so in Perfektion beherrscht xD Das waren jedenfalls die Erfahrungen, die ich mit meinen Englischlehrerinnen gemacht habe. Die hatte sonen schrecklichen deutschen Akzent, dass es mich echt geschüttelt hat^^
Naja, jedenfalls werd ich jetzt mein Englisch verbessern! Und ich scheine auch nen sehr netten Menschen zugeteilt bekommen zu haben. Und das geilste ist einfach, dass sein Opa ausm Osten kommt (Thüringen^^) und ein Teil der Familie anscheinend nach Kanada ausgewandert ist. Ich hab mich so beeiertWir Ossis verbreiten uns auch überall ;D
ich bin bekloppt^^
Zitat
Original von Evanesco
[...]ich zähl noch mal auf:
lebendige Sprachen
- Deutsch: Muttersprache
- Englisch: 7 Jahre in der Schule
- Französisch: 7 Jahre in der Schule
- Finnisch: 9 Monate da gelebt + Sprachkurse (2-5) an der Uni Köln und einen Grammatikkurs an der Uni Wien
- Japanisch: seit Kurzem
tote Sprachen
- Altgriechisch: Graecum 2010
- Lateinisch: Latinum 2011
[...]