Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Harry Potter Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Was mich auch gestört hat: Selbst wenn Cedric NICHT zum Todesser wird, was erwartet denn Albus, wenn er in die so veränderte Gegenwart zurückkehrt? Dankbarkeit von Amos wird es wohl kaum geben, denn für diesen Amos hätte es nie einen Tod Cedrics zu beklagen gegeben.
Ansonsten fiel es mir am Anfang auch nicht so leicht, die neuen Realitäten zu akzeptieren. Hermine Zaubereiministerin? Das fand ich jetzt schon etwas sehr dick aufgetragen. Jetzt hätte nur noch gefehlt, dass die Hauselfen irgendeine gleichberechtigte Rolle zu den Zauberern einnehmen.
Ansonsten fiel es mir am Anfang auch nicht so leicht, die neuen Realitäten zu akzeptieren. Hermine Zaubereiministerin? Das fand ich jetzt schon etwas sehr dick aufgetragen. Jetzt hätte nur noch gefehlt, dass die Hauselfen irgendeine gleichberechtigte Rolle zu den Zauberern einnehmen.
Das war doch soweit ich mich erinnere schon vorher bekannt, oder? Zumindest, dass Hermine Karriere im Ministerium macht (da gab's soweit ich mich Recht erinnere Unmutsbekundungen von Fans, weil sie das in den Büchern ausschloss und Rowling dann danach damit um die Ecke kam...)
Etwas störend fand ich auch, dass gewisse Dinge anders übersetzt wurden als bei den früheren deutschen Harry Potter Büchern. Aus dem "Krankenflügel" z.B. wird das Krankenhaus, und das Klo der Maulenden Myrte wird plötzlich von 2. Stock in den 1. Stock verlegt.
Ich persönlich hätte es besser gefunden, es wäre nicht als Canon sondern als Gedankenspiel von Rowling und den Autoren bezeichnet und vermarktet worden (da doch einiges vom Canon abweicht meiner Meinung nach). Da wird aber wenig monetärer Sinn darin liegen bzw. sich kaum jemand finden, der 20 Euro für ein als Gedankenspiel deklariertes Werk ausgeben will.
Snape dürfte eigentlch gar nicht leben, da die Veränderung (Neville tötet Nagini nicht, weshalb noch ein Horkrux existiert) ja keinen Einfluss darauf haben dürfte, dass Nagini Snape schon vorher getötet hat.
Ich persönlich hätte es besser gefunden, es wäre nicht als Canon sondern als Gedankenspiel von Rowling und den Autoren bezeichnet und vermarktet worden (da doch einiges vom Canon abweicht meiner Meinung nach). Da wird aber wenig monetärer Sinn darin liegen bzw. sich kaum jemand finden, der 20 Euro für ein als Gedankenspiel deklariertes Werk ausgeben will.
Ein Gedankenspiel bzw. Fanfiktion zu ihrer eigenen Story? Warum hätte sie das tun sollen? Wie hätte sie denn den Fans erklären sollen, dass sie lieber eine "erfundene" Fanfiktion/Gedankenspiel zu ihrem Werk als eine richtige Fortsetzung schreibt?
Snape dürfte eigentlch gar nicht leben, da die Veränderung (Neville tötet Nagini nicht, weshalb noch ein Horkrux existiert) ja keinen Einfluss darauf haben dürfte, dass Nagini Snape schon vorher getötet hat.
Welche Bedingungen müssten erfüllt sein, damit die Geschichte so hätte eintreten könenn?
1.) Harry war nicht Herr über den Elderstab (d.h. entweder Draco hat Dumbledore nicht entwaffnet (sondern z.B. Cedric) oder Harry ist es nicht gelungen Draco den Zauberstab zu entreißen (z.B. weil ihn Cedric daran gehindert hat) oder jemand hat vor Harry Draco entwaffnet oder Cedric war statt Lucius in der Mysteriumsabteilung -> Draco bekam nicht die Strafe Dumbledore umbringen zu müssen -> Snape hat wie geplant Dumbledore umgebracht oder gewartet bis Dumbledore von selbst wegen seiner Hand starb) oder jemand anderer als Voldemort hat Harry getötet.
2.) Es war nicht Snape der Dumbledore getötet hat oder Neville wurde nicht erst bei der Schlacht von Hogwarts getötet (aus der Formulierung geht das nicht 100%ig hervor) sondern bereits einige Zeit früher (als er ungemütlich wurde und Cedric vlt. als Lehrer in Hogwarts unterrichtete -> der Geheimgang vom Raum der Wünsche zum Eberkopf wäre nicht aufgetaucht -> Harry wäre nicht nach Hogwarts gekommen und die Schlacht von Hogwarts hätte entweder überwiegend in Hogsmade (schwerer gegen die Todesser zu verteidigen) stattgefunden, oder erst nach dem Eintreffen Voldemorts und Harry hätte sich früher ausgeliefert, so dass eine Ermordung Snapes nicht notwendig gewesen wäre) oder Cedric hat gleich zu Beginn eine Geisel (z.B. Neville oder Ginney) genommen und Harry gedroht sie umzubringen, wenn er sich nicht sofort ausliefern würde.
Also in dem Sinne könnte man die grobe Story evtl. wirklich als autorisierte und zum Canon erklärte Story ansehen, wo JKR dann aber zumindest bei der detaillierteren Ausarbeitung mitgeschrieben hat.
So in der Nachbetrachtung finde ich die Sache, daß Draco neidisch darauf war, was Harry,Hermine und Ron aneinander hatten... nicht sehr abwegig.
Goyle, Crabbe und Parkinson waren ja keine Freunde in dem Sinne, sonder eher so ne Art Lemminge, Bewunderer oder Groupies:
Niemand der sich auch mal getraut hätte ihm die Meinung zu sagen oder vorbehaltlos hinter ihm zu stehen: Ich glaube nicht, daß sich einer von Draco´s "Freunden" genau so vor ihn gestellt hätte um ihn zu schützen.
Nein kompeltt abwedig ist nicht. Es passt nur nicht dazu um was JKR auf Pottermore veröffentlicht hat.
Zitat
Das Problem ist, dass es eben "genauso" hingestellt wurde, dass alles anders ist weil Cedric nicht gestorben, Todesser geworden ist und Neville getötet, der dadurch Nagini nicht getötet hat.
Zitat
dann wären nach Harrys Tod immernoch alle Kämpfer von Harrys Opfer vor Voldemort geschützt gewesen
Zitat
Aber wie soll Cedics Überleben und Todesserschaft dazu geführt haben dass Draco nicht Dumbledore töten soll und Snape ist tut?
Zitat
Das erwähnte, aber auch Kleinigkeiten, wie das Umbridge Schulleiterin ist und somit Snape entweder why ever degradiert wurde oder evtl nie Schulleiter geworden ist
Zitat
Oder Neville im 7. Band nie so anstrengend für Carrows war, mit seiner D.A. Arbeit, weshalb Voldemort ihn sogar für seine Seite anwerben wollte (davon scheint Snape absolut nichts zu wissen. Er erinnert sich an Neville nur an vollkommen unwichtigen Schüler, der von Cedric Diggory getötet wurde.) Ergo müsste Neville schon vor dem 7. Jahr von Cedric getötet worden sein. Die Frage wär trotzdem nur warum.