Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass Zauberer Elfen nie als gleichberechtigt gesehen haben - weshalb Hermine ja Belfer ins Leben rief. Ich meine, Hauselfen waren für Zauberer immer Untergebene und Dienstboten, die man schlecht behandeln konnte. Wieso hätten Zauberer darauf kommen sollen, dass ihnen Hauselfen helfen könnten aus Askaban auszubrechen o. ä.?
Hat er doch getan. Als Harry wissen wollte, was Malfoy in Hogwarts macht, hat er doch Dobby und Kreacher gerufen. Wobei Dobby wohl freiwillig gekommen ist - oder weil er sich grade mit Kreacher geprügelt hat. Das weiss ich nicht.
Ich glaube, Zauberer brauchen gar keine Optiker. Eine Brille können sie sich sicherlich herbeizaubern und wenn sie die erstmal haben, ist ja alles paletti. Sollte was mit der Brille passieren, gibt es ein "Reparo" und die Sache ist geritzt.
@Hähnchen, wünsche dir gute Besserung. Sluggy
Wenn Harry Voldemort dort sehen wird, dann nur kurz. Harry wird ja vermutlich gleich weitergehen. Zu deiner ursprünglichen Frage: Ich denke, dass nur ein Voldemort - Seelenteil irgendwo hingekommen ist nach Voldemorts Tod. Die übrigen Seelenteile sind mit den Horcruxen zerstört worden.
@Merlin, schöne Ideen hast du da. Aber ich denke, beides geht nicht. Zur ersten Möglichkeit: Ich denke nicht, dass Lily und James hätten Geister werden wollen. Soweit ich es verstanden habe, werden Geister Geister, weil sie sich nicht trauen, weiterzugehen. War es beim Fast-Kopflosen-Nick nicht so? Außerdem würde es ja bedeuten, dass Lily und James immer als Geister in Hogwarts bleiben müssten und nie weitergehen könnten. Denn die Wahlmöglichkeit gibt es doch nur direkt nach dem Tod und dann ist...
Danke. Das mit dem realen Geld werd ich lassen, aber den Rest probier ich mal aus. Sluggy
@Planterol, Frage zum Hogwarts Mystery: Weisst du, wie man diese komischen Notizbücher bekommt? Ich hab irgendwie 15 Stück bekommen und immer noch 15 Stück. Ich bin schon das ein oder andere Kapitel weiter und mittlerweile auch ein Schuljahr, aber an den Notizbüchern hat sich nix geändert. Ich mein, ich kann auch ohne leben ...
Ich glaub, Mrs Weasley hatte sich nur gefragt, ob bei ihr Muggelpost ankommt. Deshalb hat sie dazu geraten, dass Harry die Antwort mit Hedwig schicken soll. Aber egal. Ich nehme auch an, dass irgendwo Zauberer sind - vielleicht als Muggel getarnt - die Post entsprechend weiterleiten.
Auf die Gefahr hin, als Oberaufpasserin zu gelten @Elfinchen, "E" ist auch ein Vokal
@Elfinchen, @Munkey, wir raten hier normalerweise keine Vokale. Dann wird es zu leicht B
Zitat Als Voldemort Harry mit dem Todesfluch töten wollte, prallte dieser ab und traf Voldemort selbst, dessen Kraft sofort schwand. Der Körper von Voldemort war zerstört, doch da er bis dahin fünf Horkruxe erschaffen hatte, konnte er nicht sterben. Das ist aus Harry Potter Lexikon, aus dem Artikel über Lord Voldemort. Hört sich für mich so an, als wäre keine Leiche zurückgeblieben, weil der Fluch die Leiche zerstört hätte. Könnte man damit begründen, dass Voldemort zu der Zeit Horcruxe hatte. ...
Zitat von »Der Blutige Baron« Zitat von »Sluggy« In der Zaubererwelt hat es ja nur geheißen, dass Voldemort verschwunden sei. Ist das so? War nicht Dumbledore einer der wenigen, der daran glaubte, dass Voldemort noch lebt, während quasi alle anderen vom Tod ausgingen? Ja, Dumbledore war immer davon überzeugt, dass Voldemort wiederkommen würde, also nicht tot war. Auch Hagrid hat, so wie ich mich erinnere, gesagt, dass er nicht glaube, dass Voldemort tot sei. Irgendwie "er hatte nicht mehr genug...
Ich weiß nicht recht. In der Zaubererwelt hat es ja nur geheißen, dass Voldemort verschwunden sei. Daher glaub ich eigentlich nicht, dass Voldemorts Leiche gefunden wurde. Denn sonst hätte es ja geheißen, dass Voldemort tot sei. Das hat aber - so wie ich mich erinnere - niemand gesagt.
Diese kleine, elende Gestalt, die Harry in Kings Cross sieht, ist ein Seelenstück Voldemorts.
Zitat Hatte Sluggy nur so verstanden dass der kleine Vogel in Flammen aufgegangen wär und danach direckt in voller Blüte wiedergeboren wär. Ja, so hab ich das auch in Erinnerung. Erst wird der kleine Phönix gezeigt, dann der Feuerball und dann der große, ausgewachsene, hübsch aussehende Phönix.
Also, der Phönix ist nicht aufgetaucht, der war die ganze Zeit da. Die ganze Zeit soll heissen, als Queenie und Credence bei Grindelwald waren. Als Credence das erste Mal gezeigt wurde, hat der Phönix (klein) schon aufm Treppengeländer gesessen. Als Grindelwald mit Credence redete, hat er den Phönix in die Luft geworfen, es gab einen Feuerball und ein großer Phönix flog herum. Muss ja eigentlich eine Phönix-Fälschung gewesen sein, denn an sich geht doch ein großer Phönix in Flammen auf und ein k...
Ich habe mir heute mit meiner Familie den Film angeguckt. Und ein paar Ungereimtheiten gibt es ja doch. Zum Beispiel, wie kann Grindelwald von einem weiteren Dumbledore Bruder wissen, wenn Dumbledore selbst davon keine Ahnung hat? Oder Queenie, dass sie so einfach zu Grindelwald läuft, wegen der einen Rede ... muss ja ein ganz schönes Charisma haben, der Junge. Leta Lestrange hat mir leidgetan.
Sorry, ich fürchte, ich schaffe die Geschichte doch nicht. Eigentlich hatte ich mich drauf gefreut, aber dann sind mir Arzttermine und Vereinbarung von Arztterminen dazwischengekommen - habe vermutlich einen Fersensporn und humple andauernd vor mich hin. Und jetzt glaub ich nicht, dass mir noch 1000 Worte einfallen für eine nette Geschichte. Trotzdem einen schönen vierten Advent Sluggy
Zitat von »Der Blutige Baron« Zitat von »Sluggy« Was die "Werbung von Schwangerschaftsabbrüchen" angeht. Damit komme ich überhaupt nicht klar. Ich meine, dass es so bezeichnet wird. Wenn ein Arzt - wie die beklagte Ärztin - auf seiner Homepage stehen hat, oder möglicherweise in seiner Praxis entsprechende Broschüren liegen hat, dass er/sie Abtreibungen durchführt, bedeutet das für mich nicht, dass er/sie Leute aktiv dazu auffordert, dieses Angebot anzunehmen. Was ist für dich ein Flyer dann, we...