Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 118.
Ich denke, er hat den Feind mal wieder unterschätzt. War ja schließlich nur ein bunter Vogel, was hätte der schon für eine Chance gegen das Monster Slytherins? Und als Fawkes seine Fähigkeiten gezeigt hatte, war Riddle vermutlich zu erschrocken, um zu reagieren
Ich bin zwar gehyped, das sieht wirklich richtig geil aus! Und endlich mal ein gescheites Harry Potter-Spiel und kein schnöder Lizenzkram. Dennoch finde ich einige Dinge nicht sooo toll: 1. 19. Jahrhundert finde ich irgendwie nicht so toll, die Zeit mag ich generell nicht so und mir fällt nichts ein, was in der HP-Welt dort irgendwann mal passiert sein soll. Da hätte ich es interessanter zu Riddles, Rumtreiber, Harrys oder heutiger Zeit gefunden. Aber ist nur meine Meinung und hat nichts mit der...
Ich schließe mich den oberen Meinungen an!
Es gibt mehrere Möglichkeiten: 1. Die Worte sind irgendwo in die Mauern von Hogwarts oder der Kammer des Schreckens eingeritzt/eingraviert. Halte ich allerdings für unwahrscheinlich, da es ziemlich riskant wäre, vor allem außerhalb der Kammer. 2. Es gibt ein Buch oder sonstige Dokumente Slytherins, in denen er dies erläutert hatte und Tom hat sie zufällig gefunden. (Egal ob in Hogwarts oder im Besitz der Gaunts) 3. Es braucht keinen bestimmten Code, sondern einfach nur einen Ruf, bzw ein Codewor...
Ich bin bei meiner Percy Jackson-Leseaktion mittlerweile beim vierten Teil ("Die Schlacht um das Labyrinth") angekommen. Außerdem habe ich beim Einkauf heute Harlan Cobens "In deinem Namen" mitgehen lassen, da mir "Ich schweige für dich" sehr zugesagt hat. Und wenn wir in zwei Wochen nach Schottland fliegen, werde ich mich mal an das originale "It" von Stephen King wagen
Ähm doch, Professor Quirrell war bis zum Schuljahr 1990/91 Lehrer für Muggelkunde und hat erst in Harrys erstem Jahr auf VgddK gewechselt!
Natürlich können auch Zauberer und Hexen einer Religion angehören, vor allem natürlich Muggelgeborene oder Halbblüter. Bei Reinblütern ist es halt nur unüblich, weil die kaum etwas mit Religionen zu tun hatten
Ich bin gerade beim dritten Teil von Rick Riordans Percy Jackson-Reihe angekommen
Ich glaube schon, dass die Dursleys ihn zumindest mal in ein Schwimmbad mitgeschleift haben. ABer Kino ist tatsächlich schon fragwürdiger.
Naja, irgendwie hast du schon recht, aber das ist eben das Risiko beim Quidditch, das weiß aber auch jeder, der sich für ein solches Spiel Karten besorgt. Außerdem besteht eine WM ja aus mehreren Spielen und dass in allen Spielen der Schnatz nach wenigen Sekunden gefangen wird, ist wohl fast unmöglich.
Ich denke nicht, dass das verboten ist. Man darf ja auch alleine als 13jähriger in die Bahn oder den Bus steigen. Und ja, niemand hat Harry eigentlich verboten, die Dursleys zu verlassen. Sogar Dumbledore hat ihm später nur erklärt, warum er bleiben soll
Mein Vorname ist Leon und Dumbledore einer meiner Lieblingscharaktere... ^^
Ist sie aber: Alle acht Harry Potter-Filme (genauso wie die PT-Filme) stammen aus den Studios der FFS Synchron in Berlin oder München.
Im Film soll so schon das romantische Interesse angedeutet werden.
1. Ron trägt also eine Teilschuld daran, dass Lockhart sich das Gedächtnis gelöscht hat weil... er seinen Zauberstab dabei hatte. Wie jeder Zauberer. Ähm, nö! Lockhart hat Ron den Zauberstab entrissen, ohne dessen Zustimmung, also hat Lockhart ihn schon mal bestohlen, was ihn erst recht schuldig an seinem eigenen Schicksal gemacht. Karma, würden nicht wenige sagen. Und wie gesagt, eigentlich jeder Zauberer trägt einen Zauberstab mit sich und wenn ein anderer Zauberer ihn stiehlt und damit Mist b...
Ihm wurde doch sein Zauberstab weg genommen, bevor in eine Zelle gesperrt worden war.
Nachdem ich seit etwa einem halben Jahr im Stephen King-Wahn bin, lese ich gerade sein "Stark - The Dark Half" ^^
Die Prüfungen sind im Schuljahr 1992/93 auch abgesagt worden. Wie das vor allem bei ZAG und UTZ dann abläuft, ist allerdings eine echt gute Frage